Im Fachbereich, soweit dieser auf unserer Homepage eingerichtet wird, werden weitere Daten abgefragt, vor allem Ihren beruflichen Status und zur Verifizierung einer angegebenen Adresse auch eine gültige E-Mailadresse. Hierzu sind wir nach den Bestimmungen des HWG (Heilmittelwerbegesetz) verpflichtet, weil bestimmte Informationen nur dem Fachpublikum zugänglich gemacht werden dürfen.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters, so wir diesen anbieten, können Sie jederzeit widerrufen.
Sie können jederzeit alle über sie aktuell gespeicherte Daten, historische Daten werden periodisch gelöscht, abfragen. Dabei können Sie die Herkunft der Daten erfahren, ob von uns abgefragt, oder von Ihnen geliefert und erhalten ebenso Auskunft über den Zweck der Speicherung. Dieses Recht auf Auskunft ist uneingeschränkt, sie können es durch eine Mail an die Betreiber (siehe Kontakt) jederzeit wahrnehmen.
Wenn Sie weitere Fragen in Bezug auf die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder Fragen auftreten, die über den Umfang dieser Datenschutzerklärung hinausgehen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Auskunft und Erläuterung zur Verfügung.